Neues in Kürze
Am 3.Mai ab 18.ooUhr Vorschießen Adler - Am 4.Mai ab 14.ooUhr Schützenfest mit Königsschuss, Teufelkönig und Dörfkönig und div. mehr
Am 3.Mai ab 18.ooUhr Vorschießen Adler - Am 4.Mai ab 14.ooUhr Schützenfest mit Königsschuss, Teufelkönig und Dörfkönig und div. mehr
... schlagen nicht nur die Bäume aus sondern auch die Schützen Purzelbäume, denn es ist wieder Schützenfestzeit. Ganz besonders hier im Teufelsmoor! Am 04 Mai ab 14.ooUhr zählt es! Der Vogel muss runter - uuuuund beim Königsschuss könnt ihr dabei sein. Ihr wisst ja - "Dabeisein ist alles!" . Wie die Jahre zuvor können die geladenen Gäste den Teufel abschießen und so der "Teufelskönig" werden oder beim Schießen der Dorfgemeinschaften der Dorfkönig werden oder den Pokal holen oder Kaffee und Kuchen genießen etc. Was man eben auf 'nem Schützenfest so macht.... Um einen besseren Überblick zu haben, verlinke ich euch hier die entsprechenden Anschreiben.
Einladung für Mitglieder - Flyer/Plakat - Programm - Teufels- und Dorfkönig
Allen Beteiligten viel Spass und Erfolg auf dem Schützenfest in Teufelmoor!
Jahreshauptversammlung 2025.
Es wurden geehrt :
Vanessa Miesner und Carsten Lühr für 25 Jahre Mitgliedschaft im DSB,
Gevert Tietjen 40 Jahre DSB,
Sonja Hofmann und Melanie Klingner mit der silbernen Ehrennadel des Bezirks
und Marita Schade mit der Sebastiansnadel ( mehr als 30 Jahre aktiver Sportschütze im DSB)
Des weiteren wurden Hans-jürgen Böttner, Marita Schade, Edith Tienken und Uwe Sussmann mit der NWDSB Meisternadel ausgezeichnet, die ab einem bestimmten Ergebnis bei der Landesverbandsmeisterschaft, verliehen wird.
Die Damenleiterin Melanie Klingner bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Edith Tienken für ihre aufopferungsvolle Arbeit als 2te Damenleiterin.
Allen geehrten unseren Herzlichen Glückwunsch und dreifach "Gut Schuss" aber vor allem DANKE! für ihre Treue und Arbeit für den Verein,
...zumindest die 2ten Sieger im Wettkampf um die Meisterschaft der Verbandsoberliga LG-Auflage.
Vor dem Beginn des Wettkampfes standen die Torfteufel zwar schon auf Platz 2, aber der Platz musste durch einen Sieg noch gefestigt werden. Nicht nur diese Konstellation machte den Wettkampf so spannend, sondern auch, dass alle Mannschaften die Möglichkeit hatten mit einem Sieg aauf Platz 3 zu rutschen und darüber hinaus stand auch der Absteiger noch nicht fest und der Relegationsplatz wollte auch noch belegt werden. Alles in allem eine sehr spannende Angelegenheit. Um 12.40 Uhr ging es dann für unsere Torfteufel um die Wurst (sprich Platz2). Nach dem Durchgang ging es für Edith und Katja ins Stechen. Die Spannung stieg, denn die Torfteufel brauchten noch einen Sieg. Edith gab ihr Stechen mit 1Ring ab und alle Hoffnung lagen nun bei Katja, die einen gleich starken Gegner zu besiegen hatte und das auch mit einem 10tel Ring im 4. Stechschus schaffte. Geschafft! Im letzten Wettkampf des Tages wurde dann auch noch der Abstieg besiegelt.
Der Mannschaft unseren
Herzlichen Glückwunsch
und "Gut Schuss" weiterhin.
Die weiteren Platzierungen entnehmt bitte der Liste.
...am 2ten Wettkampftag in der Landesverbandsoberliga Auflage.
Die Torfteufel konnten sich am Ende des Tages mit 3:2 durchsetzen und erkämpften sich so die Position 3 in der Tabelle.
Weiter so! Wir gratulieren unseren Schützen und Schützinnen zu diesem Erfolg.
Seite 1 von 2